Alternative zum W3C HTML-Validator

Der W3C HTML-Validator erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, da nicht jeder automatisierte Lösungen (wie etwa ein Plugin in WordPress) nutzen kann oder will. Nervig ist allerdings, dass der Überprüfungsprozess für jede URL einzeln angestoßen werden muss. Nachfolgend möchte ich Euch zwei Alternativen vorstellen, um diese zeitraubende Prozedur zu vereinfachen.

W3Clove

w3clove

Optisch sehr ansprechend ist der Dienst W3Clove, der einfach mit der Domain oder der Sitemap.xml gefüttert wird. Falls eine Sitemap.xml vorhanden ist, sollten Sie diese unbedingt angegeben, da so wirklich alle existenten Seiten einer Domain überprüft werden. Nach kurzer Wartezeit öffnet sich eine tabellarische Übersicht mit allen Seiten und den ggf. aufgetretenen Fehlern. Details zu Fehlern oder Warnungen lassen sich über einen integrierten Link zum W3C-Validator einsehen. Über die Registerkarte “Summary of common errors” werden zusätzlich die Fehler aufgelistet, und zwar nach ihrer aufgetretenen Häufigkeit. Damit bietet das Tool zusätzlich einen wunderbaren Lerneffekt: Wiederkehrende Fehler, die Sie bei der Umsetzung der HTLM-Grammatik machen, lassen sich so aufspüren und abstellen.

WDG HTML Validator

WDG HTML Validator

Eine weitere Alternative ist ferner der WDG HTML Validator. Hier geben Sie einfach die URL an und aktivieren die Option “Validate entire site”. Nach kurzer Wartezeit werden schließlich die geprüften Seiten aufgelistet, wobei der Ort und die Art des Fehlers gleich mit angezeigt werden. Der Nachteil bei diesem Dienst ist allerdings das sehr puristisch gehaltene Erscheinungsbild, das nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt.

Die Ergebnisse der Validatoren sollten Sie zwar ernst nehmen, allerdings nicht überbewerten, da lediglich vordefinierte Wörterbücher abgeglichen werden.

Und wo wir gerade beim Thema Tuning von W3C-Tools sind: Auch für den ebenfalls sehr beliebten W3C Linkchecker existiert eine Alternative!

Über Jens Kilgenstein

Ich bin seit über zehn Jahren im Bereich Webdesign tätig und betreue seitdem kleine und große Kunden bei der Konzeption und Umsetzung von Webprojekten. → Zum Profil

,

Ebenfalls Lesenswert:

Bisher keine Kommentare.

Hinterlasse eine Antwort