Plant man ein neues Webprojekt, ist es sinnvoll, als ersten Schritt das Layout grob zu skizzieren. Hierbei legt man fest, welche Elemente die Seite beinhalten soll (Navigation, Logo, Suche, Content, Footer usw.) und wo diese grundsätzlich angeordnet werden sollen (z. B. die Navigation oben links). Webdesigner bezeichnen solch einen frühen Prototypen als Wireframe oder Mock-Up. Da es in diesem ersten Schritt lediglich um eine Festlegung des konzeptionellen Layouts geht, sollten konkrete Designfragen zunächst vollkommen außen vorbleiben. Umsetzen lassen sich solche Skizzen entweder mit Papier und Stift oder computerbasiert mit zahlreichen Werkzeugen.
Obwohl es sehr interessant ist, Wireframes oder Mock-Ups nach der Fertigstellung mit dem endgültigen Ergebnis zu vergleichen, gab es bisher kaum Möglichkeiten diese einzusehen. Schließen will diese Lücke eine Website, die sich Wireframe Showcase nennt. Webdesigner und Agenturen haben hier die Möglichkeit ihre Skizzen hochzuladen und auf das fertige Projekt zu verlinken. Momentan ist die Teilnehmerzahl noch recht spärlich, da das Wireframe Showcase erst seit kurzem online ist. Im Lauf der Zeit wird sich das aber sicherlich ändern, da das Hochladen einer Skizze gleichzeitig eine kostenlose Werbemöglichkeit für den Entwickler darstellt.
witzige Idee. Gut, wir werden es weiter verfolgen und vielleicht unseren Kunden anbieten. Danke für den Tipp
Danke für den Link. Da kann man echt öfters vorbeisurfen. Evtl. sogar eine Idee dem Kunden Wireframes seiner alten Seite zu zeigen. Dann bekommt er evtl. eher ein Verständnis für die Materie bzw. die neuen Entwürfe…