Jeder Browser verfügt zunächst einmal über ein eigenes Standard-Browser-Stylesheet. Darin stehen bestimmte Regeln, die sich zum größten Teil an den Initialwerten der CSS-Empfehlung anlehnen. Das W3C macht hierfür einen Vorschlag, der allerdings nicht normativ ist. Beim Firefox kann man sich diese Datei auch anschauen. Sie heißt html.css und liegt im Programmordner von Firefox im Unterordner […]
Archiv | Vererbung
Firebug Code-Änderungen nachvollziehen
Änderungen, die man mit Hilfe von Firebug am Code vorgenommen hat, werden von Haus aus leider nicht protokolliert. In der Praxis passiert häufig folgendes: Man probiert zahlreiche Varianten durch und kann sich am Ende nicht mehr genau erinnern welche Eingriffe man zu welchem Zeitpunkt durchgeführt hat. Man weiß nur noch, dass eine der letzten Varianten […]

CodeBurner: CSS-Referenz für FireBug
Wenn man die Grundlagen von CSS verstanden hat, wird man beim Designen einer Website immer wieder mal auf eine CSS-Referenz zurückgreifen müssen. Niemand kann und will für alle Eigenschaften die Parameter (Werte, Standardwert, Vererbung) im Kopf behalten. Im Leserbereich habe ich die offizielle Referenz des W3C sowie zwei gute deutschsprachige Referenzen verlinkt. Die meiner Meinung […]
HTML-Struktur als Grafik
Im CSS-Lehrgang habe ich auf Seite 142 die Firefox-Erweiterung View Source Chart vorgestellt, die die Verschachtelung von HTML-Elementen auf einer Webseite grafisch darstellt, wodurch sich die Struktur einer Seite sehr schnell erfassen lässt. Ein etwas verspielteres Tool ist der HTML-DOM Visualisierer von aharef. Ein Java Applet visualisiert den Aufbau anhand einer animierten Baumstruktur. Eine Erklärung […]
CSS-Lehrgang
-
Retina für alle! HiDPI-Webdesign einfach erklärt 10. Juli 2013
-
Alternative RSS-Reader: Nicht auf Feedly versteifen! 2. Juni 2013
-
Browsersupport – Welcher Browser kann was? 29. April 2013
-
Opera Browserengine Presto wird WebKit 14. Februar 2013
-
CSS-Code aus Photoshop kopieren und exportieren 25. Januar 2013
- Firebug Änderungen dauerhaft Speichern 1. November 2011
-
FileZilla optimal einrichten: 5 Tipps, die jeder kennen sollte! 9. April 2012
-
Mehrere Monitore: Mehr Platz auf dem Desktop 24. Januar 2011
- Neu laden des Browserfensters automatisieren 26. Dezember 2009
- Webdienste zum Testen der Browserdarstellung 21. Juni 2009
-
Nico: danke für den Beitrag :) hat mir sehr weitergeh...
-
Wolfgang Hansl: Hi, die beste Zusammenstellung ever zu diesem T...
-
dani: Nachtrag: so muss ich nicht immer jeden Server ei...
-
dani: Hallo, was ich dennoch nicht gefunden habe, ist m...
-
Matthias: Hallo Jens! Als Alternative zu "Supportdetails" ...