Archiv | Tools

Retina für alle! HiDPI-Webdesign einfach erklärt

Displays mit hoher Pixeldichte (Retina, HiDPI) werden immer beliebter. Webdesigner müssen sich auf diesen Trend einstellen und ihre Inhalte entsprechend optimieren.

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Browser-Martkanteile: Wohin rollt der Zug für Webdesigner?

Ein entscheidender Faktor bei der Konzeption und Entwicklung von Websites liegt in der Fragestellung, mit welchen Endgeräten die Nutzer voraussichtlich die jeweilige Seite ansteuern werden. Um diese Kaffeesatzleserei Prognose auf einigermaßen sichere Füße zu stellen, wird man gewöhnlich auf zwei Quellen zurückgreifen: Allgemeine Browserstatistiken und – sofern vorhanden – eigene Auswertungen der anvisierten Zielgruppe.

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

FileZilla optimal einrichten: 5 Tipps, die jeder kennen sollte!

FileZilla ist der mit Abstand am meisten verbreitete FTP-Client. Doch obwohl das Programm tagtäglich zum Einsatz kommt, wird der Einrichtung und Optimierung erstaunlich wenig Beachtung geschenkt. Für alle, die mehr aus FileZilla herausholen wollen, habe ich deshalb die 5 wichtigsten Tipps zusammengefasst, um FileZilla optimal einzurichten.

Mehr lesen… » · Kommentare { 12 }

Adobe Shadow: Live-Preview für Smartphones und Tabletts

Das Testen von Webseiten auf mobilen Endgeräten ist nach wie vor ein zeitaufwendiges Unterfangen. Adobe Shadow will diese Prozedur mit einem Programmpaket vereinfachen, welches das Spiegeln und Manipulieren von Websites in Echtzeit auf Smartphones und Tabletts ermöglicht. Die Software verbindet hierzu physisch vorhandene Smartphones und Tabletts mit einem Desktop-System via WLAN.

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Texte ohne Formatierungen kopieren

Copy & Paste gehört zu den Abfolgen, die Webdesigner und Redakteure gleichermaßen bei ihrer Arbeit benutzen: Immer wieder mal müssen Texte und Codeschnipsel von einer Webseite in ein Programm oder von Programm zu Programm kopiert werden. Das ärgerliche dabei ist, dass sämtliche Formatierungen des ursprünglichen Dokuments ungefragt in das Zieldokument übernommen werden und dort für […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }