Der norwegische Browserhersteller Opera Software hat in einem Blogeintrag mitgeteilt, zukünftig nicht mehr die hauseigene Browserengine Presto zu implementieren. Stattdessen sollen kommende Versionen auf der Engine WebKit basieren, die auch in Apples Safari und Googles Chrome genutzt wird. Über die Gründe, die letztlich den Ausschlag zu diesem grundsätzlichen Strategiewechsel gegeben haben, lässt sich nur spekulieren. […]
Archiv | Pixelgenaue Umsetzung

CSS-Code aus Photoshop kopieren und exportieren
Im letzten Artikel sind wir darauf eingegangen, wie man in Adobe InDesign erzeugte Layouts Browser- oder App-Basiert konvertieren kann. Zugegebenermaßen ist der Einsatz der dort vorgestellten HTML5-Exportfunktion ziemlich exotisch und wird wohl eher in bestimmten Agenturkonstellationen zum Einsatz kommen. Weitaus häufiger wird natürlich Photoshop eingesetzt. Hier bestand schon länger der Wunsch, Photoshop Ebenenstile in CSS-Code […]

InDesign Layouts zu HTML5 exportieren mit in5
Das Softwaretool in5 wandelt Layouts, die in Adobe InDesign erstellt wurden, in HTML5 und CSS3 um. Selbstverständlich soll und kann eine solche Exportfunktion keinen Ersatz für die codebasierte Entwicklungsarbeit eines Webdesigners liefern. Es kann aber durchaus eine interessante Alternative darstellen, wenn Klone von Printprodukten jenseits des PDF-Formats von einem Kunden gewünscht werden (browserbasiert oder als […]

BrowseEmAll – Innovative Softwarelösung für Browsertests
Mit BrowseEmAll geht eine neue Software zum Testen der Browser-Kompatibilität an den Start, die einige interessante Besonderheiten für CSS-Entwickler bietet. Im nachfolgenden Interview habe ich direkt bei einem der Entwickler nachgefragt, welchen Mehrwert BrowseEmAll gegenüber den etablierten Cross-Browser-Check-Diensten bietet. Viel Spaß mit dem Interview!

Screenfly: Die Website auf verschieden Auflösungen betrachten
Screenfly ist ein recht neues Online-Tool, dass Webseiten-Entwickler beim sog. Cross-Browser-Check unterstützen soll. Laut Selbstbeschreibung, kann der Dienst eine Vielzahl von Gerätetypen und Auflösungen simulieren. Ich habe mir einmal angesehen, ob Screenfly eine sinnvolle Alternative zu den bekannten Cross Browser Test Angeboten darstellt.
CSS-Lehrgang
-
Retina für alle! HiDPI-Webdesign einfach erklärt 10. Juli 2013
-
Alternative RSS-Reader: Nicht auf Feedly versteifen! 2. Juni 2013
-
Browsersupport – Welcher Browser kann was? 29. April 2013
-
Opera Browserengine Presto wird WebKit 14. Februar 2013
-
CSS-Code aus Photoshop kopieren und exportieren 25. Januar 2013
- Firebug Änderungen dauerhaft Speichern 1. November 2011
-
FileZilla optimal einrichten: 5 Tipps, die jeder kennen sollte! 9. April 2012
-
Mehrere Monitore: Mehr Platz auf dem Desktop 24. Januar 2011
- Neu laden des Browserfensters automatisieren 26. Dezember 2009
- Webdienste zum Testen der Browserdarstellung 21. Juni 2009
-
Nico: danke für den Beitrag :) hat mir sehr weitergeh...
-
Wolfgang Hansl: Hi, die beste Zusammenstellung ever zu diesem T...
-
dani: Nachtrag: so muss ich nicht immer jeden Server ei...
-
dani: Hallo, was ich dennoch nicht gefunden habe, ist m...
-
Matthias: Hallo Jens! Als Alternative zu "Supportdetails" ...