Archiv | Internet Explorer

BrowseEmAll – Innovative Softwarelösung für Browsertests

Mit BrowseEmAll geht eine neue Software zum Testen der Browser-Kompatibilität an den Start, die einige interessante Besonderheiten für CSS-Entwickler bietet. Im nachfolgenden Interview habe ich direkt bei einem der Entwickler nachgefragt, welchen Mehrwert BrowseEmAll gegenüber den etablierten Cross-Browser-Check-Diensten bietet. Viel Spaß mit dem Interview!

Mehr lesen… » · Kommentare { 1 }

CrossBro: Automatische Browser-Aktualisierung

Wer am CSS-Code arbeitet, überprüft das Ergebnis seines Schaffens meistens parallel in einem Browser seiner Wahl. Leider ist hierfür einiges an Maus- bzw. Tastaturarbeit notwendig: Zunächst wird der geänderte Quelltext im Editor abgespeichert, dann wechselt man in den Browser und aktualisiert schließlich den Tab. Tools, die das Browserfenster nach jeder Änderung am Code automatisch aktualisieren, […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Browser-Update: Google macht Druck

Niemand würde auf die Idee kommen, einen Virenscanner aus dem Jahr 2001 zu benutzen. Aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis weiß ich, dass selbst absolute Computerlaien stets ihre Virensoftware aktualisieren. Sowohl die massive mediale “Aufklärung” der letzten Jahre, als auch die mehr oder wenige penetrante Werbung der Hersteller hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Beim Browser tun […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 1 }

Internet Explorer 9: Der Bumerang-Effekt

Ironie der Geschichte: Da sich der Internet Explorer 9 endlich genauer an Web-Standards hält als bisher, funktionieren manche Webseiten nicht mehr mit dem Standard-Modus des neuen Webbrowsers. Die seinerzeit notwendigen “Optimierungen” rächen sich also nun für Webdesigner ein weiteres Mal und verursachen erneut Arbeit und damit kosten.

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Standard-Browser-Stylesheets einsehen

Jeder Browser verfügt zunächst einmal über ein eigenes Standard-Browser-Stylesheet. Darin stehen bestimmte Regeln, die sich zum größten Teil an den Initialwerten der CSS-Empfehlung anlehnen. Das W3C macht hierfür einen Vorschlag, der allerdings nicht normativ ist. Beim Firefox kann man sich diese Datei auch anschauen. Sie heißt html.css und liegt im Programmordner von Firefox im Unterordner […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }