Archiv | css3

Retina für alle! HiDPI-Webdesign einfach erklärt

Displays mit hoher Pixeldichte (Retina, HiDPI) werden immer beliebter. Webdesigner müssen sich auf diesen Trend einstellen und ihre Inhalte entsprechend optimieren.

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Browsersupport – Welcher Browser kann was?

Bei der Entwicklung von Websites und Apps möchte man lieber heute als morgen neue Funktionen von CSS3, HTML5 und ähnlichem einsetzen. Doch leider gibt es mehrere Unsicherheitsfaktoren, die Frontend-Entwicklern einen dicken Strich durch die Rechnung machen können: Die Browserherteller implementieren neue Funktionen höchst uneinheitlich, nicht jeder Besucher hat die neueste Browserversion am Start und die […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 1 }

CSS-Code aus Photoshop kopieren und exportieren

Im letzten Artikel sind wir darauf eingegangen, wie man in Adobe InDesign erzeugte Layouts Browser- oder App-Basiert konvertieren kann. Zugegebenermaßen ist der Einsatz der dort vorgestellten HTML5-Exportfunktion ziemlich exotisch und wird wohl eher in bestimmten Agenturkonstellationen zum Einsatz kommen. Weitaus häufiger wird natürlich Photoshop eingesetzt. Hier bestand schon länger der Wunsch, Photoshop Ebenenstile in CSS-Code […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 1 }

InDesign Layouts zu HTML5 exportieren mit in5

Das Softwaretool in5 wandelt Layouts, die in Adobe InDesign erstellt wurden, in HTML5 und CSS3 um. Selbstverständlich soll und kann eine solche Exportfunktion keinen Ersatz für die codebasierte Entwicklungsarbeit eines Webdesigners liefern. Es kann aber durchaus eine interessante Alternative darstellen, wenn Klone von Printprodukten jenseits des PDF-Formats von einem Kunden gewünscht werden (browserbasiert oder als […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 1 }