Beim stöbern im Netz bin ich auf eine Zusammenfassung der wichtigsten CSS-Grundregeln gestoßen, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Konkret geht es um folgende acht Punkte, die ich mal als Gebote zusammenfasse:
Archiv | CSS-Selektor
Unbenutzte CSS-Selektoren finden
Beim Weiterentwickeln einer Website kommt es immer wieder vor das CSS-Selektoren testweise durch andere ersetzt werden, die alte Variante im Code jedoch nicht gelöscht wird. Oder es werden HTML-Elemente entfernt, die Bezug nehmenden Selektoren werden jedoch vergessen. Im Laufe der Zeit häuft man so immer mehr unnötige Selektoren an, die den CSS-Code unnötig aufblähen. Abhilfe […]
Firebug Code-Änderungen nachvollziehen
Änderungen, die man mit Hilfe von Firebug am Code vorgenommen hat, werden von Haus aus leider nicht protokolliert. In der Praxis passiert häufig folgendes: Man probiert zahlreiche Varianten durch und kann sich am Ende nicht mehr genau erinnern welche Eingriffe man zu welchem Zeitpunkt durchgeführt hat. Man weiß nur noch, dass eine der letzten Varianten […]
Mit dem Universal-Selektor alle Boxen sichtbar machen
Der Universal-Selektor wird mit einem Sternchen gesetzt und wird automatisch auf alle HTML-Elemente einer Website angewendet: 1 2 3 * { color: red; } Der Universalselektor wird sehr selten verwendet, da es meistens ja gerade nicht gewünscht ist, eine Stilregel gnadenlos auf alle HTML-Elemente anzuwenden. Gute Dienste leistet er allerdings bei Justierung einer Website, wie […]

Firefinder: CSS-Selektoren auf der Spur
Im Buch habe ich eine sehr ausführliche Anleitung zu Firebug verfasst, weil es nach meiner Meinung das momentan wichtigste Hilfsmittel für Webentwickler darstellt. Insbesondere in Verbindung mit dem Zusatzprogramm CodeBurner bietet es wirklich alle notwenigen Tools aus einem Guss. Nun gibt es für Firebug ein weiteres Zusatzprogramm namens Firefinder, mit welchem man CSS-Selektoren auf einer […]
CSS-Lehrgang
-
Retina für alle! HiDPI-Webdesign einfach erklärt 10. Juli 2013
-
Alternative RSS-Reader: Nicht auf Feedly versteifen! 2. Juni 2013
-
Browsersupport – Welcher Browser kann was? 29. April 2013
-
Opera Browserengine Presto wird WebKit 14. Februar 2013
-
CSS-Code aus Photoshop kopieren und exportieren 25. Januar 2013
- Firebug Änderungen dauerhaft Speichern 1. November 2011
-
FileZilla optimal einrichten: 5 Tipps, die jeder kennen sollte! 9. April 2012
-
Mehrere Monitore: Mehr Platz auf dem Desktop 24. Januar 2011
- Neu laden des Browserfensters automatisieren 26. Dezember 2009
- Webdienste zum Testen der Browserdarstellung 21. Juni 2009
-
Nico: danke für den Beitrag :) hat mir sehr weitergeh...
-
Wolfgang Hansl: Hi, die beste Zusammenstellung ever zu diesem T...
-
dani: Nachtrag: so muss ich nicht immer jeden Server ei...
-
dani: Hallo, was ich dennoch nicht gefunden habe, ist m...
-
Matthias: Hallo Jens! Als Alternative zu "Supportdetails" ...