Bereits vor einiger Zeit hatte ich den IETester vorgestellt, mit deren Hilfe sich die Darstellung einer Website in den gängigsten Internet Explorer Versionen emulieren lässt. Ein ähnliches Tool gibt es nun von Microsoft mit dem Namen Expression Web Super Preview. Mit der aktuell vorgelegten Betaversion stehen von Hause aus die Rendering Engines für den IE6, IE7 und IE8 zur Verfügung, sowie alle Browser die man Lokal installiert hat. In einer späteren Version sollen andere Engines wohl direkt implementiert werden.
Die Möglichkeiten, die das Programm bietet, sind etwas umfangreicher als beim IETester. Als Highlight kann man eine Website in zwei Varianten überlagert darstellen lassen (z. B. IE6 und IE8), wodurch eine pixelgenaue Analyse möglich wird.
Super Preview soll als eigenständige Anwendung mit der nächsten Expression Web Version ausgeliefert werden. Expression Web ist ein WYSIWYG-Editor, der als direkter Konkurrent von Adobes Dreamweaver
anzusehen ist. Ob es zukünftig auch einzeln erhältlich sein wird (kostenlos oder kostenpflichtig) gab Microsoft, ebenso wie einen Erscheinungstermin, nicht bekannt.
Fazit
Die jetzige Beta ist bereits sehr vielversprechend. Sollte in der finalen Version tatsächlich alle gängigen Rendering Engines zur Verfügung stehen, würde das Tool ein extrem hilfreiches Werkzeug für Webentwickler darstellen und so manchen Umweg über virtuelle Maschinen und Cross-Browser-Checks überflüssig machen. Von Adobe gibt es übrigens ein Pendant namens BrowserLab.
[...] steht in direkter Konkurrenz zu Microsoft Expression Web SuperPreview, welches allerdings nur offline [...]
[...] nicht arbeiten möchte, kann sich auch wie folgt behelfen: Einige Browser-Simulationsprogramme wie Expression Web SuperPreview oder BrowserLab bieten eine überlagerte Darstellung an. In einem solchen Programm verwendet man [...]