Wer am CSS-Code arbeitet, überprüft das Ergebnis seines Schaffens meistens parallel in einem Browser seiner Wahl. Leider ist hierfür einiges an Maus- bzw. Tastaturarbeit notwendig: Zunächst wird der geänderte Quelltext im Editor abgespeichert, dann wechselt man in den Browser und aktualisiert schließlich den Tab.
Tools, die das Browserfenster nach jeder Änderung am Code automatisch aktualisieren, können hier eine deutliche Arbeitserleichterung darstellen. Bereits vor einiger Zeit hatte ich mit XRefresh und FireCSS zwei Helfer aus dieser Kategorie vorgestellt.
Es geht auch ohne Firebug
Eine weitere Alternative für Nutzer von Microsoft Windows stellt die Software CrossBro dar. CrossBro ist eine autarke Anwendung, die im Gegensatz zu den beiden oben erwähnten Lösungen nicht auf Firebug aufbaut. Das hat den großen Vorteil, dass auch solche Browser mit eingebunden werden können, für die keine Erweiterung von Firebug existiert.
Funktionsweise von CrossBro
CrossBro selbst fungiert als Vermittler zwischen dem Editor und den Browsern. Damit dies funktioniert, müssen Sie zunächst in den Einstellungen von CrossBro die Pfadangaben zu den lokalen Browsern und zu Ihrem Lieblingseditor definieren. Danach kann die Arbeit am Quelltext beginnen: Ziehen Sie die entsprechenden Dateien, die Sie bearbeiten möchten, einfach ins Hauptfenster. Wählen Sie nun die gewünschte HTML oder CSS-Datei aus und klicken Sie nun auf den Button “Activate”. Der oder die Browser, die Sie unten in der Checkbox aktiviert haben, öffnen sich nun. Wenn Sie im nächsten Schritt auf “Edit” klicken, öffnet sich der verknüpfte Editor. Von nun an werden sämtliche Änderungen, die Sie im Editor vornehmen und abspeichern, automatisch im Browserfenster aktualisiert.
Fazit
Die versprochene Funktionalität löst CrossBro tadellos ein. Insbesondere im Zusammenspiel mit mindestens zwei Monitoren führt die Software zu einer deutlichen Zeitersparnis beim Coden, da der lästige Wechsel zum Browserfenster und die Aktualisierung des Tabs entfällt. Insbesondere Nutzer von rudimentären CSS- und HTML-Editoren sollten sich CrossBro einmal genauer ansehen!
Bisher keine Kommentare.