Archive | Sonstiges RSS feed for this section

Die Link-Essenz 3: Die wichtigsten CSS3-Techniken

CSS3 per Wizard erstellen Die wichtigsten CSS3-Techniken lassen sich bequem mit dem Online-Generator CSS3Maker umsetzen. Grundsätzlich gibt es zwei Motivationen, ein solches Tool zu benutzen: Erstens kann man sich so spielerisch an die Materie heranwagen und ausloten, was mit CSS3 tatsächlich umsetzbar ist. Zweitens lässt sich so unkompliziert ein Browserabhängig korrekter CSS3-Code generieren, was nicht […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Geklaute texte finden: Plagiatsprüfung mit Copyscape & Co

Betreiber von Blogs, Portalen und Onlineshops investieren viel Herzblut und Zeit in die Erstellung ihres Contents. Doch immer wieder kommt es vor, dass die mühsam erarbeiteten Texte ganz oder teilweise kopiert und auf anderen Webseiten verwertet werden. Nachfolgend stelle ich Euch einige Dienstleister vor, die dabei helfen, geklaute Texte zu finden, um Content Dieben auf […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 4 }

Die Link-Essenz 2: Videos flexibel skalieren im Responsive Webdesign

Responsive Webdesign: Videos flexibel skalieren Bindet man Videos in Responsive Layouts ein, reagieren die Videos grundsätzlich nicht auf die Vorgaben im CSS-Code und behalten stur ihre feste Größe. Abhilfe schafft das kleine jQuery-Plugin FitVids.js, welches die Videos mit CSS-Containern umschließt. Wer kein Script nutzen möchte, kann natürlich solche umschließenden Container auch manuell im CSS-Code einbinden.

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Zeiterfassung für Webdesigner

Auch Webdesigner leben nicht nur von Luft und Liebe. Insofern kommt bei allen Kundenprojekten irgendwann der Zeitpunkt, wo die investierte Arbeitszeit mit dem Auftraggeber abgerechnet werden muss. Je nachdem, was mit dem Kunden vereinbart wurde, erfolgt dies entweder zeitbasiert oder pauschaliert. Unabhängig davon, nach welcher Art Sie mit Ihren Kunden abrechnen, sollten Sie stets Wert […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }

Weihnachten, Webdesigner und Geschenke

Ich kann es gar nicht fassen, wie schnell dieses Jahr vorbeigerauscht ist. Gefühlt befinde ich mich maximal im Herbst, richtige Weihnachtsstimmung flammte bei mir auch erst in der letzten Adventswoche auf. Objektiv begründen kann ich das nur teilweise: Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass dieses Jahr weder einen Sommer, noch einen Winter gab, der […]

Mehr lesen… » · Kommentare { 0 }