Mit dem Universal-Selektor alle Boxen sichtbar machen

Der Universal-Selektor wird mit einem Sternchen gesetzt und wird automatisch auf alle HTML-Elemente einer Website angewendet:

1
2
3
* {
   color: red;
}

Der Universalselektor wird sehr selten verwendet, da es meistens ja gerade nicht gewünscht ist, eine Stilregel gnadenlos auf alle HTML-Elemente anzuwenden. Gute Dienste leistet er allerdings bei Justierung einer Website, wie ich es im Buch ab Seite 58 verdeutlicht habe.

Artfremd verwenden lässt sich der Universal-Selektor auch um die einzelnen Boxen einer Website sichtbar zu machen:

1
2
3
* {
   border: 1px solid red !important;
}

Zum testen den Quellcode einfach mit Hilfe von Firebug oder Web Developer temporär einfügen. Alle Boxen werden hierdurch mit einem roten Rand von einem Pixel versehen.

Wichtig im Zusammenhang mit der CSS Kaskade: Der Universalselektor wird bei der Berechnung der Spezifität grundsätzlich nicht berücksichtigt (außer man kombiniert den Universalselektor mit anderen Selektoren).

Über Jens Kilgenstein

Ich bin seit über zehn Jahren im Bereich Webdesign tätig und betreue seitdem kleine und große Kunden bei der Konzeption und Umsetzung von Webprojekten. → Zum Profil

,

Ebenfalls Lesenswert:

Bisher keine Kommentare.

Hinterlasse eine Antwort